Was ist kloster unser lieben frauen?

Kloster Unser Lieben Frauen (Magdeburg)

Das Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg ist ein ehemaliges Prämonstratenserkloster, das heute als Kunstmuseum und Konzerthalle dient. Es gilt als eines der bedeutendsten romanischen Bauwerke in Sachsen-Anhalt.

Geschichte:

  • Gründung: 1017 als Stift, später Umwandlung in ein Kloster
  • Orden: Prämonstratenser
  • Blütezeit: Hochmittelalter
  • Säkularisierung: 1803
  • Nutzung nach Säkularisierung: Kaserne, Wohnungen, ab 1969 schrittweise Umwandlung in ein Kunstmuseum und Konzerthalle

Architektur:

  • Romanischer Stil: Beeindruckende romanische Architektur mit markanten Türmen und Kreuzgang.
  • Kreuzgang: Der Kreuzgang ist ein herausragendes Beispiel romanischer Baukunst.
  • Kirche: Die Klosterkirche ist ein dreischiffige Basilika.

Heutige Nutzung:

  • Kunstmuseum: beherbergt eine Sammlung zeitgenössischer Skulpturen und Plastiken.
  • Konzerthalle: Ein Veranstaltungsort für Konzerte, insbesondere klassische Musik.
  • Ausstellungen: Regelmäßige Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.

Kategorien